Jetzt authentisch Westernreiten lernen

Westernreiten stammt aus Amerika und ist eine besondere Form des Reitens, die von der Arbeitsweise der Cowboys geprägt ist, die teilweise den ganzen Tag im Sattel verbrachten und gemeinsam mit ihrem Pferd auf der Ranch und im Gelände arbeiteten. Anders als beim klassischen Reiten reagieren die Pferde beim Westernreiten auf Impulse des Reiters und bleiben solange selbstständig in der Gangart, bis sie neue Kommandos bekommen. Die Tiere handeln also besonders selbstständig und arbeiten in besonderer Weise mit dem Reiter zusammen. Eine enge Bindung und ein solides Vertrauensverhältnis zwischen Mensch und Tier sind deshalb in besonderem Maße wichtig und tragen zu einem guten Lernerfolg sowohl des Reiters, als auch des Pferdes bei.

Für das Westernreiten besonders geeignete Pferderassen sind unter anderem Quarter Horses, Freiberger und Haflinger, denn Sie sind ausdauernd und weisen einen für Westernreit-Zwecke idealen Körperbau mit breiten Schultern, einem verhältnismäßig kurzen Rücken, langer Hüfte und einer bevorzugten Widerristhöhe von knapp 160 cm auf. Es werden spezielle Westernpferde gezüchtet, die den Anforderungen an das Westernreiten besonders gerecht werden, allerdings lässt sich dieser Reitstil auch mit anderen Pferden erlernen. Alles was Sie brauchen sind qualifizierte Trainer, die Ihnen beim Westernreiten lernen zur Seite stehen und einen Reitkurs der gut zu Ihnen passt. reitkurse.de hilft Ihnen, den richtigen Kurs ganz in Ihrer Nähe zu finden.

Der ideale Westernreitkurs für Sie

Westernreiten lernen wird immer populärer und inzwischen bieten viele Vereine und Reitschulen auch Westernreitunterricht an. Für eine authentische Atmosphäre und tolle Cowboy Stimmung sind viele Reithöfe im Ranch-Stil gehalten und auch die Kleidung aus dem Wilden Westen ist nicht selten an den Reitern zu bewundern. Ob Sie nun Anfänger oder Fortgeschrittener sind, Jung oder Alt, Sie erhalten bei qualifizierten, gut ausgebildeten Reitlehrern eine solide Ausbildung im Westernreiten, bei der Sie nicht nur die Reitkunst selbst, sondern auch den richtigen Umgang mit dem Pferd und viel zur Geschichte und Herkunft des Westernreitens lernen können.

Je nach bevorzugter Disziplin werden verschiedene Kurse angeboten, die sich auf jeweils unterschiedliche Schwerpunkte spezialisieren. Es macht also Sinn, sich schon im Vorhinein Gedanken zu machen, welcher Stil Sie am meisten interessiert. Das Reining, Trail, Western Pleasure, Western Riding, Horsemanship oder Team Penning sind nur einige der Möglichkeiten, die Ihnen offen stehen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Richtung Sie bevorzugen, können Sie natürlich zunächst an einigen Schnupperstunden in den verschiedenen Disziplinen teilnehmen und ausprobieren, welcher Reitkurs perfekt für Sie ist. Es gibt Westernreitkurse in den unterschiedlichsten Formaten. Anfänger- und Fortgeschrittenenkurse, Vorbereitungskurse für den Erwerb von Reitabzeichen, themengebundene Kurse, Workshops, Wochenend- und Ferienkurse, sowie spezielle Reiterferien für Kinder und therapeutisches Westernreiten. Auch Kombinationskurse sind vorstellbar. So können Sie Ihre Reitausbildung ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse und Interessen anpassen lassen.

Lehrinhalte und Vorteile des Westernreitens

Beim Westernreiten lernen Sie nicht nur die einhändige, lockere Reitart der Cowboys, sondern auch viel Wissenswertes über diesen Reitstil und einiges über die Pflege und Haltung der Reittiere und die Ausrüstung, wie etwa den Westernsattel mit Sattelhorn, breiter Sitzfläche, den langen Steigbügeln und den oft gebisslosen Zäumungen, um dem Pferd möglichst viel Freiraum zu lassen. Die Trainingsmethoden sind effektiv und gleichzeitig besonders schonend für das Pferd, denn hier darf es auf keinen Fall um Zwang sondern ausschließlich um eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Reiter und Pferd, um Toleranz und Geduld gehen. Sie werden beim Westernreiten lernen, ohne Worte mit dem Tier zu kommunizieren, aber auch die Ratschläge, Tipps und Tricks und Anweisungen Ihres Trainers zu beherzigen. Die Reitausbildung findet in Ihrem individuellen Lerntempo statt und geht besonders auf Ihre Wünsche und Schwerpunkte ein. Am effektivsten ist es, wenn Sie gerade zu Beginn, Einzelunterricht nehmen, wo der Fokus ganz auf Ihnen und Ihrem Pferd liegt. Sobald Sie die Basiselemente beherrschen und sich auf dem Sattel sicher fühlen, können Sie zu Westernreitunterricht in Kleingruppen übergehen. Dies hat auch den Vorteil, dass Sie sich mit Gleichgesinnten austauschen und sich gegenseitig motivieren können.

Wenn auch Sie Ihren Freiheitsdrang gerne beim Reiten ausleben, sich und Ihr Pferd mit präzisen Übungen und viel Körpereinsatz herausfordern wollen, dann ist Westernreiten lernen die ideale Freizeitbeschäftigung für Sie. Außerdem ist das Reiten ein großartiger Ausgleich zum Alltag, fördert es doch Ihre körperliche Fitness und stärkt gleichzeitig das seelische Gleichgewicht. Denn auf dem Rücken der Pferde können Sie völlig abschalten, den Kopf freikriegen, Harmonie und Entspannung genießen. Finden auch Sie den passenden Westernreitkurs auf reitkurse.de und schon kann das Abenteuer beginnen!

Sei dabei

Gib hier deine E-Mail Adresse ein und wir melden uns, sobald du Kurse buchen kannst.